Alles kann verändert werden, wenn Sie es sich von Herzen wünschen.

Innerer Frieden
Sie stehen sich in der persönlichen Zielfindung oft selbst im Wege und merken, dass Sie viel mehr umsetzen und erreichen würden, wenn gewisse blockieren den und hemmende Muster, die immer wiederkehren, abgelöst werden könnten?
Sie bemerken an sich Verhaltensweisen, die Sie offensichtlich nicht weiterbringen, jedoch immer dann auftreten, wenn Sie sie nicht brauchen können?
In Ihnen wohnt ein „Saboteur“, der Ihnen permanent Druck macht oder Ihnen erzählt, dass Sie etwas nicht können, es nicht wert sind, oder es sowieso nicht schaffen?
Sie denken, ständig funktionieren zu müssen und würden das sehr gerne ändern?
Sie versuchen, anderen alles recht zu machen, kommen dabei häufig zu kurz und würden gern selbstbestimmter und nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen leben, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben?
Sie haben Ängste und/oder Phobien, die Sie irgendwann einmal gelernt haben und die heftig und unkontrolliert auftreten und Ihnen eine ständige Grundangst bescheren?
Sie wünschen sich endlich selbstbestimmt zu leben und wünschen sich Befreiung von Fremdsteuerung und Manipulation?
Durch die Arbeit mit ReflexionsCoaching ist eine neue Sichtweise auf Ihr Selbst und die Dinge des Lebens möglich. Sie verschaffen sich viel mehr Freiraum und Flexibilität und geben Ihrem Leben wirklichen Sinn und Freude.
Innere Konflikte, Hemmungen, Blockaden und alle Arten von Gedanken-und Verhaltensmustern, die Sie daran hindern, erfolgreich, selbstbestimmt und glücklich zu sein, können durch Arbeit an der Selbstreflexion in Kombination mit energiereicher Coaching-Methodik verändert oder komplett aufgelöst werden.
Seien Sie einfach frei !
Innere Konflikte
Der Sinn des Lebens ist eine rein menschliche Erfindung, entstanden durch das Bewusstsein, dass wir sterben müssen und dass es so etwas wie „Zeit“ gibt. Tiere werden von diesen Faktoren nicht geleitet und leben deshalb ganz nach den Gesetzen der Natur.
Der Sinn liegt nirgendwo verborgen und will gefunden werden, wir geben uns den Sinn selbstständig.
Die Sinngebung ist oft deshalb so schwierig, weil wir uns nicht erlauben, nach eigenen Bedürfnissen und Wünschen zu denken und zu handeln.
Unser Leben wird dadurch unauthentisch und fremdgesteuert.
Wir haben Schwierigkeiten mit der Selbstreflexion, die uns zur authentischen Lebensführung führt.
Echte Selbstreflexion hat sehr viel mit der Lösung von inneren Konflikten zu tun.
Dauerhafte Konflikte sind Streitigkeiten in uns selbst, zwischen Teilen unserer Persönlichkeit, bei denen keine Einigung gefunden wird und die deshalb im Verborgenen weiter wirken und uns oft nachhaltig in unserer individuellen Entwicklung hemmen.
Oft sind die Konflikte so alt, dass wir sie nicht mehr genau benennen können und oft gar nicht mehr wissen, wie und wann sie angefangen haben, unser Leben zu bestimmen.
Ungelöste Konflikte drehen sich permanent im Kreis und beeinflussen unser Denken und Handeln.
Sie verhindern so eine gesunde Entscheidungsfindung in unseren wichtigen Lebensfragen und treiben uns immer wieder aufs Neue in Sackgassen. Es ist die Basis für ein glückliches Leben, dass Sie emotionale Verletzungen und ungelöste Konflikte in Beziehungen mit sich und Ihrer Umwelt in Frieden bringen.
Nutzen Sie Ihre eigenen Ressourcen gewinnbringend anstatt Sie gegen sich zu richten!
Ängste und Phobien
Wie auch limitierende Überzeugungen oder Glaubenssätze, so lernen wir auch unsere Ängste.
Es gibt Urängste, die in unserem Erbgut verankert sind und das Überleben unserer Spezies sichern sollen, jedoch gibt es auch unreflektiert gelernte Ängste, die uns keinen Nutzen bringen und ausschließlich unser Lebensglück mindern, indem sie dafür sorgen, dass wir uns selbst im Wege stehen und die Entfaltung unseres Selbst boykottieren.
Wenn diese Ängste in besonders starkem Maße verankert wurden und selbstständig wirken, so dass kaum Kontrolle darüber möglich ist, sprechen wir von Phobien.
Wir haben diese Phobien oft von außenstehenden Personen gelernt, die auf etwas bestimmtes sehr heftig reagiert haben, was unser meist noch junges Gehirn als starke Abwehrerfahrung gespeichert hat.
Diese Abwehrmechanismen reagieren nun selbstständig, wenn eine ähnliche Situation wie bei unserer Lernerfahrung auftritt.
Wir können Sie nicht kontrollieren, weil wir die Erfahrung nicht reflektiert bewerten konnten, ähnlich wie bei einem traumatischen Erlebnis. Das Gehirn erfährt eine starke Emotion von außen, z.B. ein fremdes Mädchen schreit laut und entsetzt, weil es eine Spinne sieht. Daraufhin speichert das Gehirn ohne bewusste Reflexion, diese Situation als besonders gefährlich und schreckenerregend, weil es ausschließlich auf die Stärke der emotionalen Energie reagiert.
Eine eigene Erfahrung mit der Spinne wurde in dieser Form oft gar nicht gemacht.
Da die Phobie oft eine Fremderfahrung ist, die auf uns übergegangen ist, kann sie durch wirksame Methoden, wie sie ReflexionsCoaching anbietet, relativ schnell abgelöst werden.
Eine spezielle Ausprägung dieser Phobien ist die soziale Phobie (Angst vor Kritik oder im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen).
ReflexionsCoaching wirkt bei:
Spinnen- und Insektenphobie
Flug-und Höhenangst
sozialer Phobie
und weiteren von außen gelernten Ängsten, die das Gehirn unreflektiert ausgebildet hat, wie Panikattacken und andere Angststörungen.
Seien Sie kein Sklave von Fremdgefühlen und lösen Sie sich von Fremdsteuerung durch Angst!
Aufmerksam im Hier und Jetzt
Zeit und Denken
Das einzige Wesen auf diesem Planeten für das so etwas wie Zeit existiert, ist der Mensch.
Die Zeit ist verbunden mit unserem Denken und dem Gefühl zu etwas hin zu wollen, etwas zu werden.
Es existiert ein Wunsch, sich zu verändern und anders zu werden, als man im Augenblick ist.
Das Hier und Jetzt ist uns meist nicht genug und wir wollen hin zu einem „besseren“ Moment.
Wir sind dem „Denken“ unterworfen, das nie genug Zeit hat, um das zu erreichen, was scheinbar in diesem Moment fehlt.
Der Mensch ist ständig in Bewegung, ist dafür geschaffen zu lernen und sich zu entwickeln.
Dafür bleibt ihm ein gewisser Raum an Zeit. Eine Spanne der Möglichkeit zur Zielerreichung.
Dies ist letztendlich die Ursache für Stress und Unzufriedenheit.
Wenn wir die Zeit nicht wahrnehmen müssten, fühlten wir uns nicht gezwungen, uns mit Ansprüchen und Erwartungen zu beladen.
Tiere haben diesen Ballast nicht und fügen sich in die Gesetze der Natur.
Wir fühlen uns zur Selbstbestimmtheit und zum Leben nach eigenen Vorstellungen berufen, sind aber nicht bereit, diese Kunst wahrhaftig zu erlernen.
Um diese Kunst zu erlernen, müssen wir reflektieren, was in uns vorgeht.
Wir müssen in uns hineinhören und uns beobachten, so lernen wir uns kennen und treffen für uns die richtigen Entscheidungen.
Wenn wir den Blick immer nur nach außen richten und nur den Vorgaben anderer folgen und uns von unserer Umwelt vorgeben lassen, wie wir richtig zu Leben haben, nehmen wir uns die Selbstbestimmung weg.
Wenn wir unsere Selbstbestimmung aufgeben, wird unser Leben fremdgesteuert und es fehlt der echte persönliche Erfolg und das gefühlte Glück.
Diese Eigenverantwortung und Selbstbestimmung ist also unser Schatz, den wir behüten müssen und wenn wir ihn verloren haben, sollten wir uns wieder auf die Suche danach begeben.
Aber diesmal mit weniger Blick auf die Uhr, denn Zeitdruck macht Stress, aber das hatten wir ja schon.
Geben Sie sich die Aufmerksamkeit, die Sie verdienen und leben Sie authentisch!